Unsere traditionelle Wanderung am 1. Mai war in diesem Jahr wieder einmal ein voller Erfolg. Bei bestem Frühlingswetter trafen sich fast 50 Vierbacher und Gäste am Sportplatz. Mit dem Bürgerbus und einigen PKW ging es dann zum Wildpark nach Germerode. Hier starteten wir nach einem gemeinsamen Foto unsere Tour. Am Naturdenkmal ‚Lausebuche‘ ging es in den Wald Richtung Vierbach. Nach gut...
Für die Ausrichtung des diesjährigen Osterfeuers zeichnete der Sportverein verantwortlich. Nachdem am Vormittag das Feuer aufgeschichtet wurde, die Grillstation und der Getränkestand aufgebaut waren, konnte ab 18.00 Uhr die Osterparty beginnen. Schnell füllte sich der Platz an der Grillhütte mit vielen Vierbacher Bürgern, aber auch zahlreichen Besuchern aus der Umgebung. Für die Sicherheit sorgte die Freiwillige Feuerwehr des Ortes, die auch...
Nachdem auch die 2. Vierbacher Meisterschaft perfekt war, ging es gemeinsam mit der 1. Mannschaft und Teambus nach Wichmannshausen zum letzten Spiel der Serie. Nach Spielende (7:3 für Vierbach 2) folgte die obligatorische Sektdusche und auch speziell gefertigte Meistershirts wurden verteilt. Eine prima Geste unserer 1. Mannschaft, die zeigt, dass der Teamgeist in Vierbach sehr groß geschrieben wird. Der Abschluss der...
Nach dem überragenden Erfolg unserer 1. Tischtennismannschaft, hat es nun auch die 2. Mannschaft geschafft und die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse Gruppe 2 errungen. Verbunden damit ist der Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Es war spannend bis zum Schluss, letztendlich war das 5:5 der Wichmannshäuser in Dudenrode aber der Grundstein zum Erfolg. Nach einem 10:0 Sieg gegen Oberrieden 3, fuhren...
Friedhelm Zindler aus dem Vorstand verabschiedet. Sehr harmonisch verlief die diesjährige Mitgliederversammlung am 28.03.2025 in Vierbach. Fast 40 Vereinsmitglieder hatten sich auf den Weg ins Bürgerhaus gemacht. Der 1. Vorsitzende Reiner Schröder freute sich über die gute Resonanz und eröffnete die Sitzung. Nach einer Schweigeminute für das im letzten Jahr verstorbene Mitglied Adelheid Dilling folgten die Berichte des Vorstands und der...
Ein sicheres Zeichen, dass der Frühling einzieht, ist das alljährliche österliche Schmücken des Dorfes. Mit viel Begeisterung und Einsatz waren die Kinder vom Naturturnen im Ort unterwegs. Begleitet von den Eltern wurden Holzosterhasen, Ostereier und anderer Osterschmuck im Ort verteilt und angebracht. Auch der Dorfeingang durfte nicht fehlen, wie das dazugehörige Bild zeigt.