Sommercamp 2025, eine tolle Veranstaltung

Sommercamp 2025, eine tolle Veranstaltung

Zum zweiten Mal nach 2024 hatten Katharina Dilling und Melanie Kosta zum Sommercamp in der letzten Ferienwoche eingeladen. Innerhalb kürzester Zeit waren alle 30 Plätze gebucht. Mit helfenden Kindern waren es dann sogar 36 Mädchen und Jungs, die sich für eine Woche am Sportplatz trafen. Bei hoch-sommerlicher Hitze begann der Tag im Camp jeweils um 9.00. Zunächst wurde in einem Sitzkreis der Tagesplan besprochen. Danach wurden die Kinder in Gruppen aufgeteilt und der Spaß konnte beginnen. Die Kinder malten und bastelten, sie maßen sich im sportlichen Wettkampf und diversen Workshops. Das ‚Deutsche Rote Kreuz‘ führte einen Lehrgang in Wundversorgung durch. Die Rettungshundestaffel des Werra Meißner Kreises zeigte den Einsatz der Hunde. Der Eingang zur Kegelbahn wurde künstlerisch gestaltet. Einen Tag verbrachten die Kinder am Meißner mit abschließendem Besuch des Bergwildparks. Die Abholung der erschöpften, aber glücklichen Kinder war dann immer gegen 15.00. Die mittagliche Versorgung bestand aus diversen Nudelgerichten, Bratwurst, Pizza und sonstigen Leckereien. Kleinig-keiten zwischendurch und Wasser und Apfelsaft ohne Ende komplettierten das Angebot. Selbst eine Slush Eismaschine von Reiner Ludwig stand für die Kinder bereit. Am letzten Tag kam Bürgermeister Frank Kummer zu Besuch und verwöhnte die Kinder mit einer Kühlbox voller Eis. Jedes Kind erhielt zudem eine Sommercamp – Cap, die individuell verziert werden konnte. Neben Katharina und Melanie gab es noch zahlreiche weitere Helferinnen, die unterstützend zur Verfügung standen. Hier sei vor allem Bianca Hilterhaus mit Sohn Sam erwähnt, die die ganze Woche dabei waren. Zufriedene Kinder und Eltern waren der verdiente Lohn für unser Orgateam um Melanie und Katharina.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben