Friedhelm Zindler aus dem Vorstand verabschiedet.
Sehr harmonisch verlief die diesjährige Mitgliederversammlung am 28.03.2025 in Vierbach. Fast 40 Vereinsmitglieder hatten sich auf den Weg ins Bürgerhaus gemacht. Der 1. Vorsitzende Reiner Schröder freute sich über die gute Resonanz und eröffnete die Sitzung. Nach einer Schweigeminute für das im letzten Jahr verstorbene Mitglied Adelheid Dilling folgten die Berichte des Vorstands und der Abteilungsleiter (-innen). Der 1. Vorsitzende konnte wieder über ein herausragendes Jahr im Sportverein berichten. Die Mitgliederzahl ist weiter angewachsen und liegt zum 01.01.2025 bei 259. Neben zahlreichen Veranstaltungen, einem regen Sportbetrieb war die Sanierung der Toiletten und Duschen das wichtigste Ereignis 2024. Über 41.000 € waren nötig, um die sanitären Anlagen wieder in einem neuen Glanz erscheinen zu lassen. Reiner Schröder bedankte sich für die aktive Mithilfe in Form von Eigenleistung und besonders für die erhaltenen Fördergelder und Spenden. Ein beaonderer Dank ging an Rainer Ludwig, der den Sportverein bei allen Arbeiten rund um die Elektrizität ständig unterstützt hat.
Es folgten die Berichte von Christa Thiel (Seniorinnengymnastik), Dagmar Wagner (Damengymnastik), Melanie Kosta (Dance Monkeys und Zumba), Katharina Dilling (Kinder Naturturnen und Jugend allgemein) und Reiner Schröder (Tischtennis). Alle konnten von zahlreichen Ereignissen, Auftritten und sportlichen Erfolgen berichten. Besonders bemerkenswert ist die Abteilung der ‚Dance Monkeys‘, die mittlerweile mit 90 Kindern in sechs Gruppen jede Woche ihre Übungsstunden absolvieren.
Der Kassenbericht von Schatzmeister Danny Heckmann wies erstaunliche Zahlen auf, so lagen Einnahmen und Ausgaben im vergangenen Jahr jeweils über 80.000 €. Der Kassenstand wies zwar einen Überschuss von gut 1.500 € auf, wird aber durch die Tatsache relativiert, dass ein Privatdarlehen für die Sanierungsarbeiten noch zum Teil zurückgezahlt werden muss.
Kevin Turinsky und Marc Schulze haben die Kasse geprüft, keine Unregelmäßigkeiten festgestellt und dem Kassierer eine vorbildliche Arbeit attestiert. Kevin beantragte Entlastung des Kassierers und des Vorstand, der einstimmig erteilt wurde.
Danny Heckmann stellte den Haushaltsplan für 2025 vor, der Einnahmen und Ausgaben von jeweils 46.500 € aufwies. Dieser wurde ebenfalls einstimmig genehmigt.
Vor der Neuwahl des Vorstands wurde Friedhelm Zindler nach 34 – jähriger Vorstandsarbeit aus dem Gremium verabschiedet. Der 1. Vorsitzende würdigte Friedhelm für die geleistete Arbeit und übergab ein Geschenk. In einer emotionalen Rede verabschiedete sich Friedhelm aus dem Vorstand.
Als Wahlleiter für die Neuwahlen wurde Reinhold Marth gewählt. Reiner Schröder wurde als 1. Vorsitzender einstimmig, bei eigener Enthaltung gewählt. Joachim Eckhardt (2. Vorsitzender), Lennart Bachmann (Schriftführer), Danny Heckmann (Kassenwart) und Katharina Dilling (Jugendleiterin) wurden ebenfalls einstimmig bei eigenen Enthaltungen in ihren Ämtern bestätigt. Für den ausgeschiedenen Friedhelm Zindler wurde Nils Stöber (Sportwart) neu in den Vorstand gewählt. Der Ältestenrat um Helmut Becker, Horst Heckmann und Reinhold Marth wurde ebenfalls bestätigt.
Da es keine Anträge zur Versammlung gab, schloss der 1. Vorsitzende mit einem Ausblick auf das Jahr 2025 gegen 21.30 die Versammlung.